![]() |
Lichter-Rosenkranz
Beim Lichter-Rosenkranz wird in den Anliegen der Teilnehmer der Rosenkranz gebetet. Für jedes Anliegen wird ein Licht entzündet und der Gottesmutter eine Rose geschenkt. So entsteht während des Gebetes ein leuchtender Rosenkranz aus Lichtern und Rosen. Den Abschluss bildet eine Rosenprozession zum Schönstatt-Kapellchen. Im Anschluss wird Kaffee und Kuchen angeboten. Sie sind herzlich dazu eingeladen! (siehe Termine im Oberland)
Der Rosenkranz ist ein Mittel, das uns die Jungfrau |
geschenkt hat, um auf Jesus zu schauen, ihn in der Betrachtung seines Lebens zu lieben und ihm immer treuer nachzufolgen. Das ist der Auftrag, den uns die Gottesmutter auch bei verschiedenen Erscheinungen hinterlassen hat. Ich denke da insbesondere an die Erscheinung von Fatima, die sich vor 90 Jahren ereignet hat: Sie stellte sich den drei Hirtenkindern Lucia, Jacinta und Francisco als die „Muttergottes vom Rosenkranz“ vor und empfahl dann eindringlich, den Rosenkranz jeden Tag zu beten, um das Ende des Krieges zu erlangen. Auch wir wollen das mütterliche Gesuch der Jungfrau aufnehmen und uns verpflichten,den Rosenkranz voller Glauben für den Frieden in den Familien,
Papst Benedikt XVI. am 17.10.2007