70-mal Einzigartig – Tag der Frau in Böhmenkirch
- Details
- Birgit Baumann
70-mal Einzigartig. 70 Paar einzigartige offene Augen. 70 erwartungsvolle Herzen. Das sei „Hoffnung pur“, so die Referentin beim 13. Tag der Frau in Böhmenkirch. Schwester Anika Lämmle, Liebfrauenhöhe, referierte zum Thema „Einzigartig – Sei, was DU bist“. Sie ermutigte die Teilnehmerinnen zu einem dreifachen Ja: Ja zu ihrer einzigartigen Persönlichkeit, Ja zu ihrem einzigartigen Weg und Ja zu ihrer einzigartigen Berufung. Dass z. B. „gerne Kochen“, „gerne neue Ideen entwickeln“, „gerne Menschen zuhören“ etwas mit der eigenen Berufung zu tun habe, war ein kleiner wohltuender Neben-Aha-Effekt. |
|
Kentenich-Tag im Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe – ein Veranstaltungstyp für die Zukunft?
- Details
- SAL
„Ein Mehrgenerationentreffen.“ „Eine organische Einheit von vorne bis hinten.“ „Ein ausgesprochen schönes Gemeinschaftserlebnis.“ Ein Tag mit „hochkarätigem Programm.“ Vielleicht ein „Veranstaltungstyp für die Zukunft“ – ein Tag, an dem Josef Kentenich weniger mit dem Blick zurück – auf seine Biographie – im Mittelpunkt steht, sondern im Erschließen seiner Botschaft für das Heute und Morgen. So und so ähnlich charakterisieren die Teilnehmenden diesen Tag. „Der Tag hat schon angefangen, noch ehe er angefangen hat“, stellt jemand fest, der vom Kapellchen kommt. Für viele führt der erste Weg dorthin und sie lassen sich gerne darauf ein, eine Glückwunschkarte für die Gottesmutter zu schreiben, denn es ist das Fest Maria Geburt. Das gibt dem Kentenich-Tag eine besondere Note. WEITERLESEN in www.schoenstatt.de |
![]() |
Geigenstar auf der Liebfrauenhöhe
- Details
- Sr. Faustina Niestroj / SAL
Mitten in der Sommerpause gastierte Prof. Michael Grube im Rahmen der Geistlichen Abendmusik im Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe. In der Reihe dieser Veranstaltung war es der fünfte Termin der Geistlichen Abendmusik 2018. Entgegen mancher Erwartungen war die Kirche wieder sehr gut gefüllt. Scheinbar ist ein Termin mitten in den ruhigen Sommermonaten für Musikliebhaber gerade richtig, um mit größerer Muße einen Konzertbesuch wahrzunehmen. WEITERLESEN ... |
![]() |
Bester Urlaub der Welt – Sommertagung auf der Liebfrauenhöhe
- Details
- SAL
25 Mütter und 63 Kinder genießen in den zwei Sommertagungen im Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe den „besten Urlaub der Welt“, den sich Steffi S. in keinem Jahr entgehen lässt. Das ist ihr „Anker für das ganze Jahr“. Das „liebevolle Umsorgtsein“ schätzt Simone F. als Geschenk dieser Tagung besonders. Sie erfährt sich dadurch gestärkt, genau dies als Mutter und Familienfrau täglich zu schenken. Die Sommertagungen für Mütter mit Kindern, die es als Angebot der Schönstattbewegung Frauen und Mütter schon rund fünf Jahrzehnte gibt, hinterlassen jedes Jahr in Mütter- und Kinderherzen bleibende Spuren. WEITERLESEN ... | ![]() |
Fußball und Glaube beim Familiengottesdienst im Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe
- Details
- Sr. Annjetta Hirscher
„Bekommen wir dann wieder ein Glöckchen und singen ‚Kling Glöckchen klingelingeling.“ Die dreijährige Tochter von Sabine D. aus der Nähe von Sigmaringen kennt die Liebfrauenhöhe von den „10 Minuten an der Krippe“. Es sind vor allem Erlebnismomente, die sich den Kindern einprägen. Auch der Familiengottesdienst im Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe ist ein erlebnisorientiertes Angebot für Familien mit Kindern, „weil uns Familie wichtig ist“. Bei diesem Familiengottesdienst ist das Endspiel der Fußball-WM Thema. WEITERLSEN ... | ![]() |